Oktober

Oktober - Wander- und Erntemonat

111002_Wiesenberg_Kleine_Physalisernte_IMG_1377_400x300 111002_Wiesenberg_Kleine_Physalisernte_IMG_1376_400x300

Die ersten reifen Physalis können bei schönstem Oktoberwetter geerntet werden.

111003_Wiesenberg_Wanderung_HintereGumme_IMG_1387_WizweiliAbriss_806x602

Beim Spaziergang auf die Gummenalp kommen wir kurz vor dem Wirzweili am frisch sanierten Hangrutsch vorbei.

111003_Wiesenberg_Wanderung_HintereGumme_IMG_1387_WizweiliAbriss_Ausschnitt_806x602

Kam es wetterbedingt zum Hangrutsch? Letztlich sicherlich. Nur, beim einfachen Hinsehen zeigt sich bereits, dass der Hang über die letzten Jahre als Deponie für Baumfällabfälle benutzt wurde. Die unter dem ganzen Holzabfall befindliche, den Boden stabilisierende Vegetation wurde erstickt und starb ab. Kaum war der Boden ausreichend durchnässt, musste alles abrutschen.

111003_Wiesenberg_Wanderung_HintereGumme_IMG_1442_400x300
111003_Wiesenberg_Wanderung_HintereGumme_IMG_1447_400x300
111003_Wiesenberg_Wanderung_HintereGumme_IMG_1455_400x53602

Michael und Ramona geniessen den Ausflug. Die Aussicht nur ein wenig durch den Dunst beeinträchtigt, dafür gibt sich die Sonne um so mehr Mühe.

111003_Wiesenberg_Wanderung_HintereGumme_IMG_1449_806x445
111004_Wiesenberg_Wanderung_Stanserhorn_IMG_1465_400x300
111004_Wiesenberg_Wanderung_Stanserhorn_IMG_1474_400x300

Am nächsten Tag (4. Oktober) wollen wir zum Stanser Horn (roter Pfeil im oberen rechten Bild) laufen. Dazu nehmen wir den Weg hinter dem Kleinen Horn (gelber Pfeil).

111004_Wiesenberg_Wanderung_Stanserhorn_IMG_1482_400x300 111004_Wiesenberg_Wanderung_Stanserhorn_IMG_1483_400x300

Entschädigt werden meine zitternden Knie durch eine wunderbare Aussicht. Allerdings lag das Zittern nicht an der Anstrengung ...

111007_Wiesenberg_Schnee_DSC_0782_806x539

Bereits 3 Tage später kündigt sich der Schnee an. Die Schneegrenze liegt etwa bei 1’200 m.

111008_Wiesenberg_Physalisdschungel_im_Arbeitszimmer_IMG_1528_400x53602
111009_Wiesenberg_Morgen_IMG_1538_400x300
111009_Wiesenberg_Wanderung_Wirzweili_Pfeil_IMG_1541

Weniger schön und - wie bereits erwähnt - meines Erachtens gefährlich, der Missbrauch der Hänge an der Wiesenberger Strasse  für abgeschnittene Äste und ähnlichen Holzabfall.

111015_Physalis_DSC_0558_400x266

Da der nasse Schnee die Physalis recht mitgenommen hat, ernten wir die Sträucher ab. Dies ergibt immerhin 9 Marmeladengläser.

111008_Wiesenberg_Wintereinbruch_IMG_1534_400x300
111008_Wiesenberg_Wintereinbruch_IMG_1536_400x300

Am 8. Oktober sinkt die Schneegrenze auf etwa 800 m. Ich kann noch die Physalis vom Balkon in mein Arbeitszimmer retten. Die Bilder oben zeigen den Schneefall gegen 16:30 Uhr und das Aufklaren um 18:00 Uhr.

 

Bild links - Am darauf folgenden Morgen befindet sich der Schnee bereits wieder auf dem Rückzug auf etwa 1’200m.

 

 

 

 

Wir nutzten diesen Tag für einen kurzen Abstecher auf das Wirzweili

111009_Wiesenberg_Wanderung_Wirzweili_IMG_1544_400x300
111009_Wiesenberg_Wanderung_Wirzweili_IMG_1551_400x300
111015_Physalis_IMG_1559_400x300

23. Oktober (ohne Bild) - National- und Ständeratswahlen. Den Nationalratssitz beinahe auf sicher, aber Heinz Risi (FDP) schafft es, sich selbst aus dem Rennen zu katapultieren. Fixiert auf den Angstgegner Peter Keller von der SVP, verkörpert er mehr und mehr die Eigenschaften, die er an der SVP und ihrem Kandidaten kritisiert. Da ist es eher eine Randnotiz, dass ihm geraten wird, für die Wahlkampftournee auf seinen Porsche zu verzichten. Eher wird ihm  krumm genommen, dass zum Beispiel ein Inserat mit Kritik an die Adresse der Konkurrenten in Auftrag gegeben wird, obwohl die betreffende Podiumsdiskussion mit allen Nationalratskandidaten erst am selben Abend in Stans stattfindet.

Peter Keller hingegen scheint die entgegengesetzte Entwicklung zu nehmen. Zu Anfang seiner Wahlkampftournee in Dallenwil noch mehr die ewig gleichen, phantasielosen Parolen der SVP betonend, geht er am Ende auf die Bevölkerung mehr interessierende Themen wie Wirtschaft und Kampfflugzeugbeschaffung ein. Fair bleibt er zu den Konkurrenten Heinz Risi und Conrad Wagner (Die Grünen).

So siegt Peter Keller, der übrigens Susanns Lehrer war, glanzvoll.

111024_Dallenwil_Aelplerchilbi_IMG_1615_03_806x604

Am 24. Oktober ist Älplerchilbi, also Erntedankfest. Bauern, Handwerk, Industrie, Vereine, Verwaltung und die Feuerwehr marschieren auf.

111024_Dallenwil_Aelplerchilbi_IMG_1602_400x300 111024_Dallenwil_Aelplerchilbi_IMG_1636_400x300
111024_Dallenwil_Aelplerchilbi_IMG_1639_806x604

 

111024_Dallenwil_Aelplerchilbi_IMG_1645_400x300
111024_Dallenwil_Aelplerchilbi_IMG_1647_400x300
111024_Dallenwil_Aelplerchilbi_IMG_1656_400x300
111024_Dallenwil_Aelplerchilbi_IMG_1657_400x300

Katrin und weitere fleissige Helfer am Bratkäsestand.